
Hilfe bei Keratokonus – Implantation von Intrakornealen Ringsegmenten (ICR)
Ein fortgeschrittener Keratokonus stellt die Ausdünnung und kegelförmige Verformung der Hornhaut des Auges (Kornea) dar und ist in Deutschland eine der häufigsten Indikationen für eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation).
Eine Alternative zur Keratoplastik stellt die Implantation von intrakornealen Ringsegmenten (ICR) dar. Lesen Sie mehr über den Einsatz von ICR bei Keratokonus.