ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Eine Hornhautverkrümmung (auch Astigmatismus genannt) ist eine Fehlsichtigkeit des Auges, die durch eine ungleichmäßige Krümmung der Hornhaut verursacht wird. Im Normalfall hat die Hornhaut eine runde Form, ähnlich der eines Basketballs, und fokussiert das einfallende Licht auf einen einzigen Punkt auf der Netzhaut.
Bei einer Hornhautverkrümmung hingegen weist die Hornhaut unterschiedliche Brechwerte auf, die senkrecht zueinander stehen. Dadurch wird das einfallende Licht an verschiedenen Stellen auf der Netzhaut fokussiert, was zu unscharfem oder verzerrtem Sehen führt.
Die Symptome und Werte einer Hornhautverkrümmung können variieren, aber oft beklagen Patienten verschwommenes oder verzerrtes Sehen, Schwierigkeiten beim Lesen oder bei der Wahrnehmung von Feinheiten sowie Augenbeschwerden und Kopfschmerzen. Eine Hornhautverkrümmung kann mit Brillen, Kontaktlinsen oder refraktiver Chirurgie behandelt werden.
In diesem Beitrag erfahren Sie über die Hornhautverkrümmung, wie es zu einer Hornhautverkrümmung kommt, was die Symptome von Astigmatismus sind und wie man eine Hornhautverkrümmung behandeln kann.
Die Ursache der Hornhautverkrümmung liegt in der Krümmung der Hornhaut, die das einfallende Licht nicht richtig bündelt. Die ungleichmäßige Krümmung der Hornhaut im menschlichen Auge ist meistens genetisch bedingt und kann in der Regel nicht verhindert werden.
Es gibt jedoch auch Faktoren, die das Risiko einer Hornhautverkrümmung erhöhen können. Dazu gehören:
Eine regelmäßige Untersuchung kann helfen, eine Hornhautverkrümmung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Vereinbaren Sie dafür einen Termin bei einem Augenarzt in Ihrer Nähe.
Die Symptome einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) können von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige häufige Symptome können jedoch sein:
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei sich bemerken, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen, um eine Untersuchung durchzuführen und eine Diagnose zu stellen. Eine erste Einschätzung, ob Sie eventuell an einer Hornhautverkrümmung leiden, kann der Astigmatismus Sehtest geben.
Den Online Astigmatismus Test können Sie kostenlos zu Hause durchführen. Eine korrekte Diagnose kann aber nur von einem Augenarzt gemacht werden. Eine Behandlung der Hornhautverkrümmung wird dazu beitragen, die beschriebenen Symptome zu reduzieren oder zu beseitigen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) zu behandeln, darunter:
Eine Kombination aus diesen Methoden kann auch empfohlen werden, um die bestmögliche Korrektur des Astigmatismus zu erreichen.
ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Eine Hornhautverkrümmung ist meist genetisch bedingt und kann daher nicht vermieden werden. Mögliche Symptome sind ein verzerrtes oder verschwommenes Sehen oder Kopfschmerzen, die durch die Überanstrengung des verursacht werden. Ob Sie an einer Hornhautverkrümmung leiden, können Sie mit dem online Astigmatismus Sehtest erfahren. Eine konkrete Diagnose stellt aber nur Ihr Augenarzt.
Auch, wenn eine Hornhautverkrümmung nicht vermieden oder geheilt werden kann, gibt es gute Möglichkeiten für eine Behandlung. Mittels Hornhautverkrümmung lasern, kann eine langfristige Lösung erzielt werden.