ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Das Augen lasern zur Korrektur einer Sehschwäche ist heutzutage keineswegs mehr unüblich. Was vor einigen Jahren preislich noch unerschwinglich war, ist heutzutage ein Standardeingriff, den sich Jedermann leisten kann. Durch das Augenlasern können diverse Fehlsichtigkeiten im Nu und ohne weiteres korrigiert werden. Zwar träumen viele Menschen von einem Leben ohne Brille, aber nur wenige sind sich der enormen Vorteile bewusst, welche eine Laserbehandlung der Fehlsichtigkeit mit sich bringt.
ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!
Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.
Das Tragen einer Brille hilft natürlich zunächst einmal dabei eine Sehschwäche auszugleichen und stellt somit eine große Hilfe für den Betroffenen dar. Jedoch schränkt das Tragen einer Brille auch in vielen Bereichen des Alltags ein. Als Brillenträger kennt man die vielfältigen Unannehmlichkeiten, die eine Brille im Alltag mit sich bringt: Beim Kochen beschlägt die Brille durch den Wasserdampf, beim Duschen oder Baden ist die Sicht stark eingeschränkt. Auch im Schwimmbad muss auf die Sehhilfe verzichtet werden, was eine Orientierung häufig schwierig macht. Alternativ trägt man auch beim Schwimmen seine Brille.
Dennoch schränkt sie durch die Angst, sie zu verlieren, ziemlich ein. Ein weiteres bekanntes Problem ist das Betreten eines Raums mit einer hohen Temperatur oder Luftfeuchtigkeit, die Brille beschlägt. Auch eine Unverträglichkeit gegen das Material der Brille kann das Tragen unangenehm machen. Besonders für Frauen spielt zusätzlich auch der modische Aspekt einer Brille eine große Rolle. Beim Schminken ist sie störend und verzerrt das Erscheinungsbild der Augen. Eine Brille beeinflusst außerdem maßgeblich das gesamte Outfit, sodass man bei der Auswahl eingeschränkt ist. Hier wird oft auf Kontaktlinsen zurückgegriffen, aber auch die bringen Probleme mit sich.
Zwar können Kontaktlinsen Abhilfe bei den genannten Problemen schaffen, sie sind aber nicht ohne Nachteile. Besonders bei Bürotätigkeiten, bei der ein Großteil der Arbeitszeit vor dem Computerbildschirm stattfindet, können Kontaktlinsen die Augen stark reizen. Eine zu geringe Luftfeuchtigkeit kann dann zusätzlich dazu beitragen, dass die Augen stark beansprucht werden und schnell gereizt werden. Auch bei anderen Tätigkeiten, wie bei körperlicher Arbeit in Fabriken oder in Laboren kann eine Sehhilfe störend sein und einen dabei behindern.
Ebenso können bei der Verwendung von Kontaktlinsen Reizungen, Entzündungen oder Unverträglichkeiten auftreten. Dann muss oft wieder auf eine Brille umgestiegen werden, zumindest zeitweise. Im Unterschied zur Brille, ist die Kontaktlinse beim Sport erträglicher, dennoch nicht die ideale Lösung. Somit ist klar, Kontaktlinse und Brille sind meist nur temporäre Lösungen die trotz ihrer Bewährtheit dennoch nicht als permanente Lösung gelten.
Sehschwächen verändern sich häufig im Laufe eines Lebens. Wenn Sie es satthaben, viel Geld für neue Brillen, Kontaktlinsen oder Pflegemittel auszugeben, sollten Sie sich die Augen lasern lassen. Denn auch für Ihren Geldbeutel bietet ein solcher Eingriff langfristig gesehen ein enormes Potenzial. Aber auch der zeitliche Aspekt sollte nicht unterschätzt werden. Das tägliche Einsetzen der Linsen oder Reinigen der Brille schaukelt sich über die Jahre zu einer erheblichen Summe auf.
Als Brillenträger gehört die Brille zum Alltag. Jeder Tag beginnt mit dem Griff zur Brille oder dem Einsetzen von Kontaktlinsen. Auch diese lästige Routine kann der Vergangenheit angehören, nachdem Sie sich einer Laserbehandlung unterzogen haben. Zudem hat das Augen lasern viele weitere Vorteile.
Besonders beim Sport kann eine Brille oft eine Einschränkung für den Träger sein. Bei Sportarten mit besonders schnellen Richtungswechseln oder mit Körperkontakt kann eine Brille nicht nur störend sein, sondern stellt auch ein erhebliches Verletzungsrisiko dar. Zwar bieten hier Kontaktlinsen Abhilfe, jedoch sind auch diese nicht immer ideal. Das Augen lasern bei Sportlern ist sehr beliebt geworden.
Zum einen kann es über einen längeren Zeitraum unangenehm werden sie zu Tragen. Zum anderen können auch Kontaktlinsen beim Sport aus dem Auge herausfallen. Für die Ausübung von Sport stellt eine Laserbehandlung der Augen einen enormen Zugewinn dar, welche dazu beiträgt, sich während körperlicher Aktivitäten keine Sorgen mehr über Brille oder Kontaktlinsen machen zu müssen.
Nicht nur beim Sport führt eine Augen Laserbehandlung zu einem Gewinn an Lebensqualität. Auch im Alltag führt ein Leben ohne Brille zur Entscheidungsfreiheit. Falls Sie bisher Brille oder Kontaktlinsen genutzt haben, sollten Sie sich bewusst sein, dass Augen lasern der Sehhilfe eine sinnvolle Alternative bietet und zudem einen enormen Zugewinn an Lebensqualität mit sich bringt.
Eine Augenlaserbehandlung ist inzwischen ohne größere Hindernisse möglich. Vor dem Eingriff findet zunächst ein Beratungstermin beim Augenarzt statt. Nach dem Eingriff müssen noch einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Augen zu schützen. Der eigentliche Eingriff beim Augen lasern ist jedoch innerhalb von fünf bis fünfzehn Minuten abgeschlossen – danach beginnt für Sie ihr neues Leben!