Termin
online buchen

Hausmittel gegen Gerstenkorn: 10 natürliche Tipps

Doctor-Medic Liliana Bányai - Augenärztin in Stuttgart

Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai

Warum du uns vertrauen kannst
20. Februar 2023 5 Minuten Lesezeit
Letzte Änderung: 24. Juli 2023
Hausmittel gegen Gerstenkorn: 10 natürliche Tipps

Jeder kennt es, jeder hasst es. Das Gerstenkorn. Die kleinen, hartnäckigen und schmerzhaften Geschwüre an den Augenlidern. Die Gerstenkorn Behandlung kann über diverse Hausmittel sehr gut funktionieren. Dabei gibt es einige Hausmittel gegen Gerstenkorn, mit denen man die unangenehmen Beschwerden lindern oder sogar ganz loswerden kann.

In diesem Artikel stelle ich Ihnen 10 natürliche Hausmittel und Tipps vor, die bei Gerstenkorn helfen sollen.

Was ist ein Gerstenkorn?

Ein Gerstenkorn ist eine Entzündung des Augenlids, die unangenehme Schmerzen und Juckreiz verursachen kann. Es ist wichtig, sich über Gerstenkorn zu informieren, da eine rechtzeitige Behandlung helfen kann, den Schmerz zu lindern und das Risiko eines Fortschreitens der Entzündung zu minimieren. Zusätzlich gibt es viele verschiedene Hausmittel, mit denen man das Gerstenkorn behandeln kann. Vorsicht – Ein Gerstenkorn kann ansteckend sein.

Gerstenkorn - Was ist ein Hordeolum? - Banyai Augenheilkunde - Gerstenkorn - Ursachen, Symptome und Behandlung

Welche Hausmittel helfen bei einem Gerstenkorn am Auge?

Für Personen, die sich für Hausmittel bei Gerstenkorn interessieren, stellen wir hier fünf Tipps vor, mit denen Sie Ihr Gerstenkorn schnell und effektiv behandeln können.

Kaltes Wasser

Ein guter Anfang ist es, den betroffenen Bereich mit kaltem Wasser abzuspülen. Dies hilft nicht nur dabei, die Entzündung zu lindern, sondern auch das Risiko einer Sekundärinfektion zu reduzieren.

Teebaumöl

Teebaumöl hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann als natürliches Antiseptikum angewendet werden. Tragen Sie etwas Teebaumöl auf ein Wattepad auf und wenden Sie es sanft auf das betroffene Auge an. Bei regelmäßiger Anwendung kann dies helfen, die Entzündung zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.

Kamillentee und Salbeitee Beutel

Salbeitee und Kamillentee sind tolle natürliche Mittel für die Behandlung von Gerstenkorn. Beide Tees haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, den Zustand des Gerstenkorns zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Geben Sie einen Teelöffel Kamillentee oder Salbeitee in eine Tasse heißes Wasser und lassen Sie ihn 3 Minuten lang ziehen. Tränken Sie anschließend ein Wattepad in dieser Lösung und legen Sie es für 10 Minuten auf das betroffene Auge.

Für beste Ergebnisse sollten Sie regelmäßig Teeumschläge anwenden – jeden Tag oder jede Nacht je nach Zustand des Gerstenkorns – um Ihre Symptome vollständig zu lindern

Aloe Vera

Aloe Vera hat viele entzündungshemmende Eigenschaften und ist daher ideal für die Behandlung von Gerstenkorn geeignet. Tragen Sie etwas Aloe Vera Gel direkt auf das betroffene Auge auf oder tränken Sie ein Wattepad in frisch gepresstem Aloe Vera Saft und legen Sie es 10-15 Minuten lang auf das Auge auf. Dies wird helfen, Entzündungen zu reduzieren sowie den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Honig

Honig hat natürliche antibakterielle Eigenschaften sowie antioxidative Fähigkeiten und hilft daher bei der Behandlung von Entzündungen im Zusammenhang mit Gerstenkorn. Tränken Sie ein Wattepad in warmem Honigwasser und legen Sie es 10-15 Minuten lang auf das betroffene Auge auf – danach sollten die Symptome deutlich gelindert sein!

Augentropfen vom Arzt

Verwenden Sie spezielle Augentropfen, um die Entzündung zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Diese Tropfen sollten nach Anweisung des Arztes angewendet werden.

Kalte Kompresse bei Schmerzen

Setzen Sie einen Eisbeutel oder kalte Kompresse auf den betroffenen Bereich, um die Schmerzen zu lindern und die Schwellung zu reduzieren . Achten Sie jedoch darauf, dass dies nur für kurze Zeit erfolgen sollte – etwa 10 Minuten pro Tag – damit kein Gefrierbrand entsteht!

Apfelessig

Apfelessig hat viele nützliche Eigenschaften für die Hautgesundheit, insbesondere bei Entzündungskrankheiten wie dem Gerstenkorn. Mischen Sie 1 Teelöffel Apfelessig in 2 Esslöffeln warmem Wasser und tragen Sie die Mischung mithilfe eines Wattepads direkt auf das betroffene Auge auf.

Lassen Sie es 10-15 Minuten stehen und waschen Sie es anschließend gründlich ab, mit sauberem Wasser. Für optimale Ergebnisse wiederholen Sie diese Anwendung mehrmals am Tag bis zur vollständigen Heilung des Gerstenkorns.

Trockene Wärme durch Rotlichtlampe

Trockene Wärme durch Rotlichtlampe als Gerstenkorn Hausmittel

Eine weitere Methode dem Gerstenkorn entgegenzuwirken und die häufig von Ärzten empfohlen wird, ist die Verwendung einer Rotlichtlampe. Diese Art der Behandlung kann Schmerzen lindern und den Heilungsprozess beschleunigen. Hier sind fünf Tipps, wie Sie Ihre Behandlung mit einer Rotlichtlampe erfolgreich gestalten können. 

Erstens, stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Qualität einer Rotlichtlampe verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Lampen, und nicht alle sind gleichermaßen effektiv bei der Behandlung von Gerstenkörnern. 

Zweitens, positionieren Sie die Lampe korrekt. Die Lampe sollte ungefähr 10 bis 15 cm vom Auge entfernt sein. Stellen Sie auch sicher, dass die Lampe nicht direkt in Ihr Auge scheint – dies kann zu schmerzhaften Verbrennungen führen! 

Drittens, für eine optimale Wirkung sollte die Behandlung mindestens 15 Minuten lang täglich angewendet werden. Beginnen Sie jedoch langsam und steigern Sie die Zeit allmählich je nach Bedarf und Komfortlevel. 

Viertens, pflegen Sie Ihr Auge regelmäßig während der Behandlung mit der Rotlichtlampe. Die trockene Wärme kann dazu führen, dass Ihr Auge austrocknet – deshalb ist es wichtig, Ihr Auge regelmäßig mit Feuchtigkeitscremes oder Augentropfen zu hydratisieren und zu schmieren. 

Fünftens nehmen Sie ausreichend Pausen in Ihrer Behandlung und überanstrengen Sie Ihr Auge nicht zu sehr! Machen Sie Pausen von 15 Minuten oder mehr – dieser Schritt ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlichen Augen! 

Insgesamt ist die trockene Wärme durch Rotlichtlampen eine effektive Methode zur Behandlung von Gerstenkörnern – aber stellen Sie sicher, dass es richtig angewendet wird! Achten Sie auf Qualität der Lampe sowie auf den richtigen Abstand zum Auge und übertreiben Sie es nicht mit dem Gebrauch! Eine Anwendung von insgesamt 15 Minuten pro 24 Stunden sind ausreichend. Mit etwas Sorgfalt können trockene Wärme Linderung bringen und Ihnen helfen, schneller gesund zu werden!

Natürlich einen Termin beim Augenarzt vereinbaren

Es ist wichtig, dass man die richtige Behandlung für ein Gerstenkorn findet. Wir möchten Ihnen im Folgenden einige Tipps geben, die Ihnen bei der Behandlung von Gerstenkörnern helfen können.

Wenn alle obengenannten Maßnahmen nicht helfen oder wenn sich Ihr Gerstenkorn verschlimmert hat, sollten Sie unbedingt einen Termin beim Augenarzt vereinbaren! Der Augenspezialist wird in der Lage sein festzustellen, ob weitere Behandlungsmaßnahmen erforderlich sind und wird wissenschaftlich fundierte Empfehlung abgeben können, um Ihr Problem endgültig loszuwerden! Dies gilt auch bei einer Bindehautentzündung oder anderen Erkrankungen am oder im Auge.

Was sollten Sie bei einem Gerstenkorn vermeiden?

Vermeiden Sie starke Sonnenlichtstrahlen, da diese die Entzündung verschlimmern können. Tragen Sie bei starker Sonneneinstrahlung eine Sonnenbrille oder halten Sie sich an schattigen Orten auf, um das Auge vor dem UV-Licht zu schützen.

Fazit – Gerstenkorn Hausmittel

Es ist empfehlenswert, dass wenn Sie an einem Gerstenkorn am Auge leiden, diese Ratschläge probieren. Ein Gerstenkorn verschwindet in der Regel ohne ärztliche Hilfe und genau da können diese Gerstenkorn Hausmittel den Schmerz lindern und die Heilung beschleunigen. Auch wenn es keine Garantie gibt, dass alle Methoden die gleiche Wirkung haben werden, ist es auf jeden Fall ratsam, sie auszuprobieren und einen Arzt aufzusuchen, falls nötig.

Augen lasern Nachteile & Risiken: Doctor-medic Bányai klärt auf
Augen lasern Nachteile: Doctor-medic Bányai klärt auf
Herpes am Auge – Ursachen, Symptome & Behandlung
Herpes am Auge
Online Augenlaser-Eignungstest