7 Minuten Lesezeit
Ein Gerstenkorn (Hordeolum) ist eine unangenehme Entzündung am Augenlid. Erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Behandlung und warum Sie ein Gerstenkorn niemals ausdrücken sollten!
6 Minuten Lesezeit
Knapp 50 Prozent der Menschen in Deutschland leiden ab dem 50. Lebensjahr am Grauen Star. Ob auch Sie daran leiden und wie man Grauer Star erkennt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
6 Minuten Lesezeit
Mittlerweile kann ein enormes Spektrum an Fehlsichtigkeiten und Dioptriewerten mittels Laser behandelt werden. Im folgenden Beitrag erklären wir Ihnen, bis zu welchen Werten eine Behandlung möglich ist und welche Methoden sich eignen.
4 Minuten Lesezeit
Kontaktlinsen bieten einen hervorragenden Halt, sie schränken das Blickfeld nicht ein, sie beschlagen nicht und auch keine Wassertropfen versperren die Sicht. Sind sie die optimale Lösung für Sportler? Wir klären auf!
4 Minuten Lesezeit
Gesunde Augen durch Sport und Ernährung sorgen für Wohlbefinden. Stundenlange Bildschirmarbeit, viel Zeit am Smartphone oder Tablet, zudem Arbeiten bei Kunstlicht und trockener Luft in Innenräumen – dies kann die Augen überfordern. Ein gesunder Lebensstil ist daher wichtig – Lesen Sie mehr!
4 Minuten Lesezeit
Bei Team-Sportlern kommt die bakterielle Bindehautentzündung öfter vor, denn durch den engen Kontakt mit anderen werden Viren leichter übertragen. Wie eine Bindehautentzündung gelindert oder überhaupt verhindert werden kann, erläutern wir im folgenden Artikel.
4 Minuten Lesezeit
Obwohl beim Sport die Sicht wesentlich zur Sicherheit beiträgt, trainieren rund 40 Prozent der Personen mit Sehbeeinträchtigung ohne eine entsprechende Sportbrille. Lesen Sie, auf was Sie beim Kauf achten sollten und welche Alternative es noch gibt!
5 Minuten Lesezeit
Weite Teile der Bevölkerung sind von unterschiedlichen Augenerkrankungen betroffen. Welche davon besonders häufig sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.
5 Minuten Lesezeit
Verspüren Sie Druck auf den Augen oder leiden unter Augenschmerzen, kann das die verschiedensten Ursachen und vor allem schwerwiegende Folgen haben. Erfahren mehr im Beitrag!
6 Minuten Lesezeit
Das Augenzucken wird meist von den Betroffenen als außerordentlich lästig wahrgenommen. Die Ursachen für nervöses Augenzucken sind oft Stress, Überanstrengung bei der Arbeit, zu hoher Koffeinkonsum oder eine Erschöpfung der Augen. Vitaminmangel kann zudem ein Auslöser für ein zuckendes Auge sein. Erfahren Sie mehr!
5 Minuten Lesezeit
Der Heilungsprozess nach einer Grauen Star OP dauert in etwa zwei Wochen. Was Sie selbst für einen positiven Heilungsverlauf tun können und weitere wichtige Informationen dazu, finden Sie hier.