Durch Augenlasern bei Rhein-Neckar-Kreis brillenlos
Vertragen Sie Ihre Kontaktlinsen nicht mehr oder stört Sie Ihre Sehhilfe? Befinden Sie sich auf der Suche nach einer sicheren Möglichkeit für das Augenlasern in Rhein-Neckar-Kreis oder der Umgebung? Eine Augenlaser-Therapie kann das Wohlbefinden langfristig verbessern. Wir sind hierfür mit unserem hervorragend ausgestatteten Zentrum Ihr Experte fürs Augenlasern in Rhein-Neckar-Kreis und der Umgebung sowie für ganz Süddeutschland.
Ihr Experte für das Augenlasern bei Rhein-Neckar-Kreis
Wer seine Sehhilfe dauerhaft loswerden möchte, hat seit vielen Jahren die Option, durch refraktive Chirurgie die Augen therapieren zu lassen. Logischerweise blickt das Augen Lasern über Rhein-Neckar-Kreis hinaus auf einen enormen Entwicklungsprozess zurück. Die erste Augenlaser-Behandlung ist bereits ’87 realisiert worden. Heutzutage sind die verschiedenartigen Laser-Verfahren für Augenoperationen alle wissenschaftlich anerkannt und für die Patienten sind die Risiken äußerst gering.
Eine sehr gängige Form der refraktiven Chirurgie ist seit den 90er-Jahren die sog. LASIK-Methode. Die Femto-LASIK-Methode, die ihre Weiterentwicklung darstellt, wenden wir im Augenlaserzentrum Bányai zur Behebung von Weitsichtigkeit an. Die Art der Korrektur von Fehlsichtigkeiten, die weltweit am fortschrittlichsten und zugleich noch präziser und schonender ist, ist jedoch das ReLEx® smile-Verfahren. Hierbei können Hornhautverkrümmungen bis ca. 5 Dioptrien und schwache bis mittelstarke Kurzsichtigkeit (bis zu -10 Dioptrien) ausgeglichen werden.
Einen Vor-Ort-Termin können Sie jederzeit für das Beratungsgespräch zum Thema Augenlasern in der Region Rhein-Neckar-Kreis vereinbaren. Der Eingriff wird bei Lokalanästhesie ambulant ausgeführt und beansprucht nur wenige Minuten. Lichtstrahlen können nachher wieder treffsicher auf die Netzhaut treffen, so dass durch das partielle Entfernen von Hornhaut ein präzises Bild entsteht. Für viele Patienten ist dieses Verfahren die Rückgewinnung eines unwiederbringlich geglaubten Lebensgefühls.
Mit der ReLEx smile-Methode Augen Lasern bei Rhein-Neckar-Kreis
In unserem Zentrum wird mit ReLEx smile die gegenwärtig fortschrittlichste Methode eingesetzt, die es auch weit jenseits der Region Rhein-Neckar-Kreis beim Augen Lasern lassen gibt. Eine intakte Tränenregulation sowie die vollständige Erhaltung der Hornhautstabilität sind den Patienten durch den minimal-invasiven Eingriff garantiert. Denn die Hornhaut muss hier nicht – ganz im Gegensatz zur Femto-LASIK-Methode – großflächig aufgeklappt werden. Dies minimiert das Risiko für mögliche Komplikationen deutlich und fördert einen schnellen Heilungsprozess. Ein weiterer Vorzug der ReLEx smile-Methode ist, dass sowohl die Operation als auch die Heilung praktisch schmerzfrei verlaufen.
Obwohl sich die Technologie und die Herangehensweise immer wieder weiterentwickelt haben, ist der Kostenaufwand für eine ReLEx smile- oder eine Femto-LASIK-Behandlung heute niedriger als vor einigen Jahren. Bei seiner Krankenkasse sollte man mit einem Berater vor einer Operation über eine Kostenübernahme sprechen. Meistens werden nur private Krankenkassen einen gewissen Prozentsatz zahlen. Um mit einem Mitarbeiter der Niederlassung für Rhein-Neckar-Kreis das Augenlasern zu besprechen und auch die mögliche Kostenübernahme zu klären, nehmen Sie am besten Kontakt mit Ihrer Krankenversicherung auf. Von gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten der Behandlung jedoch nicht übernommen.
Gern beraten Sie in unserem Augenlaserzentrum zu den üblichen Methoden und darüber, welche Ihnen individuell am besten nutzen können.
Bei der Technologie einen Schritt voraus
Für das Augenlasern in Rhein-Neckar-Kreis und im Schwabenland verfügt unsere Praxis über die neueste Technologie, die bei entsprechenden Behandlungen zur Anwendung kommt. Auf den derzeit modernsten Augenlaser der Welt, den VisuMax® von Carl Zeiss, setzen wir bspw. bei der ReLEx smile- und der Femto-LASIK-Behandlung. Der VisuMax vereint hochmoderne Femtosekunden-Technologie, höchste Schnittpräzision sowie Flexibilität und Effizienz, sodass auch starke Fehlsichtigkeiten korrigiert werden können.
Zudem ist beim ReLEx smile-Verfahren nur ein einziger Behandlungsschritt für die Korrektur mit dem VisuMax nötig. Dadurch profitiert der Patient auch von einer kürzeren Behandlungszeit und größerem Komfort während der gesamten Behandlung. Bei der Femto-LASIK wird der VisuMax dagegen nur zur Erstellung eines Hornhautdeckels verwendet. Der zweite Schritt der eigentlichen Korrektur wird vom Excimer-Laser ausgeführt. Der VisuMax ist der ausgereifteste Laser, der in Augenkliniken im großen Einzugsgebiet von Stuttgart eingesetzt wird, und einer der wenigen seiner Art im Süden Deutschlands. Deswegen kommen zahlreiche Menschen zum Augen Lasern aus Rhein-Neckar-Kreis und einer Menge anderer Orte zu uns. Schon seit Jahren sind wir obendrein vom TÜV zertifiziert.
Augenarzt Rhein-Neckar-Kreis: Detaillierte Diagnose
Von den individuellen Rahmenbedingungen, die wir als Augenarzt für Rhein-Neckar-Kreis nach umfassender Beratung und in einer Voruntersuchung vorfinden, hängt es ab, welches Augenlaser-Verfahren für Ihre Augen geeignet ist.
Anwendungsbereiche und Methoden:
- Die schonendste und innovativste Form des Augenlaserns: ReLEx smile
- Die bewährte Form des Augenlaserns: Femto-LASIK
- Speziell für Menschen mit dünner Hornhaut: T-PRK/LASEK
- Bei Keratokonus-Erkrankung: Crosslinking & LASEK
- Die Methode bei Hornhaut-Irregularitäten oder Narben: Topo-LASEK
Sie haben Fragen zu den Kosten bei der Anwendung des VisuMax-Lasers bzw. zu denen weiterer Eingriffsmöglichkeiten oder den Behandlungsmethoden? Vertrauen Sie in und um Rhein-Neckar-Kreis unserem Augenarzt-Team für die fachgerechte Anwendung unterschiedlicher Arten der Laser-Behandlung. Gerne erklären wir Ihnen, wie die Augenlaser-Operation vonstattengeht und welche Lösungen die refraktive Chirurgie zu bieten hat. Verwenden Sie am besten gleich unser Kontaktformular, um mit den Augenlaser-Experten unter den Augenärzten aus Rhein-Neckar-Kreis in Kontakt zu treten. Zur unverbindlichen Eignungsuntersuchung in unserer Praxis gibt unser Team Ihnen gerne einen Termin!