Termin
online buchen

Weitsichtigkeit lasern – Hyperopie, Hypermetropie

Weitsichtigkeit durch Laser Behandlung korrigieren – ein Überblick!

Weitsichtigkeit lasern

Weitsichtigkeit lasern – Nahe Objekte wieder scharf sehen

Sie können Ihre Weitsichtigkeit, in unserem Augenlaserzentrum in Stuttgart, lasern lassen. Dabei bieten wir modernste Behandlungsmethoden an, um Ihre Sehschärfe auch ohne Brille oder Kontaktlinsen wiederherzustellen. In der Regel nutzen wir die Femto-LASIK und ICL Linsen zur Korrektur einer Weitsichtigkeit. Welche Methode für Sie in Frage kommt, ergibt sich aus einer Voruntersuchung.

Finden Sie heraus, ob Sie für das Augen lasern bei Weitsichtigkeit geeignet sind, mit unserem kostenlosen Augenlaser Eignungstest. Gerne können Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch buchen, in unserer Augenarztpraxis in Stuttgart oder an unseren weiteren Standorten.

Was ist Weitsichtigkeit?

Bei einer Weitsichtigkeit, auch Hyperopie genannt, kommt es durch einen zu kurzen Augapfel dazu, dass das einfallende Licht nicht richtig gebündelt auf der Netzhaut auftrifft. Die Sehkraft im Nahbereich nimmt ab.

Ab einer bestimmten Weitsichtigkeit und Nachlassen der Akkommodation wird bei einem Weitsichtigen auch das Bild in der Ferne, nicht nur Nähe unscharf. Oft wird diese Sehschwäche auch von einer Hornhautverkrümmung begleitet.

Das Lesen wird zur Qual und so kann das tägliche Leben für weitsichtige Menschen erheblich beeinträchtigt werden. Diesem Zustand gilt es Herr zu werden – das Sehvermögen zu verbessern und eine weitestgehende Normalsichtigkeit herzustellen. Dabei wollen wir Ihnen als Experte der Augenlaserbehandlung helfen.

Alle Details auf einem Blick

Methode

Femto-LASIK, ICL-Linsen

Dauer

unterschiedlich je nach Behandlung

Fachbegriff

Hyperopie, Hypermetropie

Anästhesie

lokal (durch Augentropfen)

Ablauf

Persönliches Gespräch, Untersuchung, Termin, Operation

Heilungsdauer

unterschiedlich je nach Behandlung

Risiken

Unter- und Überkorrektur, Lichtempfindlichkeit, nebliges Sehen

Kosten

Pro Auge ab 990,00 €

Geprüft durch Augenärztin Frau Doctor-medic Bányai

25 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative BehandlungenFrau Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist eine anerkannte Augenärztin und Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie. Sie zählt zu den gefragtesten Chirurgen der Augenheilkunde in Deutschland und führt selbst mehr als 3.000 Augen-Operationen pro Jahr durch.

Geprüft durch Augenärztin Frau Doctor-medic Bányai

das einzige von Chirurgen geführte
Augenlaserzentrum in Stuttgart

risikoarme und schonende
Methoden wie ReLEx® SMILE

modernste Laser weltweit:
VisuMax von Zeiss

Welche Augenkrankheit kann ich Augenlasern?

Ihre Augenärztin Frau Doctor-medic

Lasern bei Weitsichtigkeit mit Femto-Lasik

Das Lasern bei Weitsichtigkeit erfolgt bei der Femto Lasik Methode mittels Excimer-Laser. Weiter Methoden sind das Presbyond Verfahren oder das Einsetzen einer ICL Linse. Welche Korrektur der Weitsichtigkeit bei Ihnen Sinn macht, erfahren Sie in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch und nach einer genauen Augenuntersuchung.

Das Augenlasern durch unsere erfahrenen Augenärzte kann eine dauerhafte Lösung sein, um die Brechkraft der Augen anzupassen.

Durch Laserbehandlung nahes sehen, wie weit entferntes!

Was kostet das Augenlasern bei Weitsichtigkeit?

Die Weitsichtigkeit lasern Kosten hängen immer vom jeweiligen Augenlaser Verfahren ab. Die Femto-Lasik Methode bei Weitsichtigkeit startet bei € 2.200, kann aber auch in Raten bezahlt werden, wo die Kosten dann bei € 91 pro Monat liegen.

Um einen genauen Preis festzulegen, vereinbaren Sie am besten ein persönliches Beratungsgespräch. In einem Gespräch können wir die Art der Fehlsichtigkeit, Art der Behandlung und den genauen Kostenpunkt bestimmen.

Nehmen Sie gerne von unserer 0% Finanzierung für 24 Monate Gebrauch. Weitere Informationen zu den Augen lasern Kosten.

Wie ist der Ablauf einer Augenlaser-Behandlung?

Der Ablauf einer Augenlaser-Behandlung sieht wie folgt aus: Nach Vereinbarung eines Beratungstermins kommen Sie zu uns in die Augenarzt Praxis. Im Rahmen des Beratungsgesprächs klären wir Sie in vollem Umfang über die Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden auf. Im Anschluss ermitteln wir Ihre Sehstärke und Art der Weitsichtigkeit.

Basierend darauf können wir entscheiden, welche Art der Behandlung für Sie geeignet ist. Wir werden Ihnen nochmals im Detail erklären, wie die Behandlung vonstattengehen wird und was die möglichen Risiken und Nebenwirkungen sind. Im Anschluss erstellen unsere Fachärzte einen Behandlungsplan und vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur Weitsichtigkeit Laserbehandlung.

Bis wie viel Dioptrien kann Weitsichtigkeit gelasert werden?

Ab und bis wieviel Dioptrien man die Augen lasern kann, ist eine häufig gestellte Frage. Es wird empfohlen, dass Personen, die an Weitsichtigkeit leiden, eine Korrektur der Fehlsichtigkeit durchführen lassen, solange die Stärke nicht mehr als ca. +5 Dioptrien (dpt) beträgt. In bestimmten Ausnahmefällen kann eine Behandlung auch bei höheren Werten stattfinden, allerdings sollte in diesem Fall die Dicke der Hornhaut besonders berücksichtigt werden.

Die meisten Menschen haben eine Brechkraft der Augen, die zwischen +4 dpt und +5 Dioptrien liegt. Nur selten ist eine stärkere Weitsichtigkeit zu beobachten. Bis zu einer Dioptrienzahl von etwa +4 Dioptrien (dpt) kann Weitsichtigkeit mittels Laserbehandlung sehr gut korrigiert werden. Typischerweise wird die Femto-LASIK Methode beim Augenlasern von Weitsichtigkeit eingesetzt.

Bei einer stärkeren Weitsichtigkeit kann eine implantierbare Kontaktlinse ihr Sehvermögen wieder verbessern. Auch solch ein Einsetzen einer Kunstlinse (Linsenimplantat) gehört bei uns zu einem häufigen Behandlungsverfahren.

Augen lasern und Augenarzt in Stuttgart - Doctor-medic Bányai

ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!

Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.

Welche Methoden zur Laserbehandlung von Hyperopie bieten wir an?

Allerdings bedarf es auch hier eines persönlichen Beratungsgespräches, um die beste Methode für Sie zu finden. Die Art der Behandlung hängt immer vom Grad und der Art der Weitsichtigkeit ab. Auch die genaue Beurteilung der Hornhautschicht – vor allem bei dünner Hornhaut ist für die weitere Behandlung entscheidend.

Eine eingehende Voruntersuchung durch unsere Spezialisten für Augenheilkunde ist immer Teil der Behandlung. Grundsätzlich bieten wir im Augenlaser Zentren vom Doctor-medic Bányai folgende Arten der Laserbehandlung an:

Presbyond

  • Einsatz: Altersweitsichtigkeit in Verbindung mit Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung
  • Dauer: 15 – 20 min
  • Weiterentwicklung der Monovision

FEMTO LASIK

  • Einsatz: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Alterssichtigkeit
  • Dauer: 15 – 20 min
  • Funktioniert bei fast allen Hornhauttypen

ICL Linsen

  • Einsatz: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung
  • Dauer: von sehr geringer Dauer
  • Viele Vorteile und kein Fremdkörpergefühl

Weitsichtigkeit lasern Erfahrungen

Die Erfahrungen unserer Patienten nach einer Weitsichtigkeit Laserbehandlung sind durchwegs positiv. Dieser Erfahrungsbericht zeigt Ihnen den gesamten Ablauf vom Erstgespräch und Vorsorgeuntersuchung, bis hin zur Augenlaser-OP und Nachkontrolle.

Augenlasern Erfahrungsbericht – Im folgenden Video sehen Sie Nico Auer von Hitradio antenne1 auf seinem Weg zu einem Leben ohne Brille. Nico leidet an einer Kurzsichtigkeit. Die Augenlaser-OP funktioniert aber genauso bei einer Weitsichtigkeit.

Ein neues Lebensgefühl ohne Brille und Kontaktlinse erwartet Sie!

Augenlasern Erfahrungsbericht - Nico lässt sich die Augen lasern, ein Leben ohne Brille

Was sind die Vorteile einer Laserbehandlung?

Die Vorteile einer Laserbehandlung bei Weitsichtigkeit ist zum einen eine Verbesserung der Lebensqualität, durch den Komfort nahe liegende Gegenstände wieder klar und scharf erkennen zu können.

Zum anderen benötigen Sie keine Sehhilfe wie Lesebrille mehr. Sie können ohne Sehhilfe Sport betreiben oder Ihre Zeitung lesen. Zudem fallen die Kosten vom Kauf Ihrer Sehhilfe weg. Haben Sie diese Kosten schon einmal von 10 bis 20 Jahre kalkuliert?

Eine Fehlsichtigkeit zu lasern ist mittlerweile ein Routine Eingriff und langfristig gesehen Ihre best Wahl zur Korrektur einer Weitsichtigkeit.

ICL Linse oder Multifokallinse bei Weitsichtigkeit lasern? 

Was ist der Unterschied zwischen einer ICL Linse und einer Multifokallinse, auch Trifokallinse genannt? Beide Linsen können bei einer Weitsichtigkeit zu einer klaren Sicht führen.

Bei einer Korrektur der Weitsichtigkeit mittels ICL Linse, wird die Kunstlinse sanft über die natürliche Augenlinse angebracht.

Bei einer Multifokallinse erfolgt ein Linsenaustausch. Es muss zuerst die natürliche Augenlinse entfernt werden, danach wird die Kunstlinse eingesetzt.

    Augenlaser Informationsmaterial

    Informations-Broschüre zu den Augenlaserbehandlungen bei Dr. Bányai
    Wo liegt der Unterschied zur „normalen“ LASIK Operation?

    Was sind Gründe, eine Weitsichtigkeit lasern zu lassen?

    Gründe eine Weitsichtigkeit mittels Augenlaser-Methode behandeln zu lassen gibt es einige, wobei der Wunsch, die Brille loszuwerden, der offensichtlichste ist. Die Brille schränkt den Träger beim Sport und auch in anderen Lebenslagen ein. Die Gläser beschlagen sich oder das gesamte Brillengestell ist im Weg und fühlt sich unbequem an.

    Manche Menschen fühlen sich mit Brille schlichtweg nicht attraktiv. Vor allem dann, wenn es sich um einen höheren Dioptrienwert handelt (Dioptrien: kurz dpt ist die Maßeinheit für die Brechkraft des Auges).
    Darunter leidet dann auch das Selbstwertgefühl. Die Brillengläser haben bei weitsichtigen Menschen einen sogenannten „Lupeneffekt“, das heisst die Augen erscheinen hinter den Gläsern größer.

    Kontaktlinsen sind im Gegensatz zur Brille zwar unsichtbar, doch werden sie auf längere Zeit unangenehm. Das Auge brennt oder wirkt trocken und gereizt. 

    Die Gründe für eine Laser Op bei Weitsichtigkeit sind also vielfältig. Wieder scharf sehen zu wollen reicht meist schon aus. Das Lasern der Augen bei Weitsichtigkeit ist aufgrund der laufenden Verbesserungen und Neuerungen der Technik zu einem Standardeingriff in der refraktiven Chirurgie geworden und Risiken und Nebenwirkungen sind auf ein Minimum reduziert. Bei der Femto-Lasik nutzt der Operateur einen Femtosekunden-Laser – deshalb wird diese Behandlung auch als kontaktlose OP-Mehode bezeichnet und erfolgt in sehr kurzer Zeit. Die Augenoperation mittels Laser erfolgt also berührungsfrei.

    Auch bei der sogenannten Alterssichtigkeit oder auch Altersweitsichtigkeit einem weit verbreiteten Phänomen bei dem es durch altersbedingte Veränderungen der Augenlinse zur Funktionsabnahme beim Sehen kommt informieren wir Sie gerne über Möglichkeiten des Augenlasern.

    Augen lasern im Augenlaser­zentrum Bányai

    Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch einfach online – garantiert kostenlos und unverbindlich!
    Augen lasern, Diagnostik & Beratung zur Augenheilkunde im Augenlaserzentrum Bányai – Ihre Doctor-medic Liliana Bányai

    Jetzt Beratungstermin buchen

    Marion G aus Botnang

    Bewertung vom 31.01.2022

    Ich bin total begeistert von meinem neuen Auge und freue mich schon sehr auf die 2. OP. Gestern bin ich extra im Dunkeln zum Tanken…

    Ulrich H aus Böblingen

    Bewertung vom 11.08.2021

    Tolle Adresse wenn es um Augenlasern geht. Ich bin rundum zufrieden und empfehle wärmstens weiter.

    Claudia aus Leonberg

    Bewertung vom 06.08.2021

    Tolle Ärztin, tolles Team, die Relex-Smile-OP verlief super! Ich bin sehr zufrieden und habe mich die gesamte Zeit über sehr gut aufgehoben gefühlt.

    David V aus Ditzingen

    Bewertung vom 01.08.2021

    Personal ist sehr hilfsbereit. Sehr schnell einen Termin bekommen (per Email). Konnte sehr flexibel mir einen Termin aussuchen. Alles in allem, top Erfahrung.

    Anna O aus Ditzingen

    Bewertung vom 21.07.2021

    Wir waren mit unserem Sohn bei der Augenschule. Kinderfreundliches Personal, sehr empfehlenswert.

    Carsten G aus Böblingen

    Bewertung vom 10.07.2021

    Ich habe mir hier kürzlich die Augen erfolgreich lasern lassen. Alles hat einfach wunderbar funktioniert, ich kann endlich auch ohne Brille problemlos sehen, für mich…

    Benjamin H aus Stuttgart

    Bewertung vom 11.06.2021

    So geht Arzt. Oder besser Ärztin. Ziemlich unkompliziert einen Termin bekommen, alles schön digital unterstützt … und dann waren auch noch alle freundlich und hilfsbereit.…

    Jannik G aus Weil der Stadt

    Bewertung vom 02.05.2021

    Super nettes Praxisteam und eine sehr kompetente und freundliche Augenärztin, die alles genau erklärt. Sehr Empfehlenswert!!!

    Thomas B aus Böblingen

    Bewertung vom 02.05.2021

    Meine Augen OP lief ohne Probleme ab und ich bin absolut zufrieden mit der Behandlung. Die Beratung war professionell, der Arzt sehr freundlich und die…

    Michel L aus Weil der Stadt

    Bewertung vom 30.04.2021

    Die Praxis gefällt mir sehr gut, man fühlt sich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Das Personal ist sehr hilfsbereit und die Ärztin hat mich…

    Celina H. aus Leonberg

    Bewertung vom 16.04.2021

    Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und dem Service. Der Arzt ist nicht nur kompetent, sondern auch sehr freundlich. Außerdem beantwortet er alle Fragen…

    Ailin Z aus Leonberg

    Bewertung vom 28.02.2021

    Tolle Praxis, sehr kompetente und freundliche Mitarbeiterinnen und Ärzte. Das Lasern der Augen war völlig komplikationslos und schmerzfrei. Ich wurde sehr fürsorglich und lieb von allen…

    Häufig gestellte Fragen zu Weitsichtigkeit lasern

    Ja, eine Weitsichtigkeit kann man lasern lassen. In den meisten Fällen können weitsichtige Personen ihre Augen lasern lassen. Für eine genaue Abklärung bedarf es allerdings eines persönlichen Gesprächs sowie einer Untersuchung, bei der diverse Faktoren abgeklärt werden. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir bestimmen, welche Behandlung für Sie infrage kommt.

    Die Relex Smile Augenlaser Methode funktioniert bei Weitsichtigkeit derzeit noch nicht. Jedoch ist die Korrektur der Weitsichtigkeit mittels Femto-LASIK und ICL Linsen möglich. Mit beiden Methoden sind äußerst zufriedene Ergebnisse zu erwarten.

    Es gibt leider auch einige Augen, die nicht gelasert werden können. Eine zu hohe Fehlsichtigkeit zum Beispiel oder eine zu dünne Hornhaut können Gründe sein, warum eine Augenlaserbehandlung schwierig ist. Gerne können Sie unseren kostenlosen online Augenlaser Eignungstest machen und einen persönlichen Beratungstermin in unserer Augenarzt Praxis in Stuttgart und weiteren Standorten buchen.

    Lesen Sie auch unseren Beitrag: Bis zu welcher Dioptrien-Anzahl kann man Weitsichtigkeit lasern?

    Die Augenlaser Verfahren bei einer Weitsichtigkeit können auch Lasek und PRK sein. In den meisten Fällen ist die Lasik bzw. die Femto-Lasik die beliebteste Methode eine Weitsichtigkeit zu korrigieren. Die Relex Smile Methode hingegen, ist nur bei einer Kurzsichtigkeit zielführend und wird daher nicht bei einer Weitsichtigkeit angewendet. Eine weitere Methode bei einer Weitsichtigkeit ist Presbyond und der sanfte Einsatz einer ICL Linsen. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, erfahren Sie nach einer Augenuntersuchung in einer unserer Augenarzt-Praxen.

    Grundsätzlich übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Augenlasern bei Weitsichtigkeit nicht. Dies ist eine Operation, die nicht zwingend erforderlich ist und somit als „Schönheitsoperation“ angesehen wird.

    Bei einigen Ausnahmen zahlt die Krankenkasse dennoch. Wir bieten außerdem eine Finanzierung an. Für genauere Details kontaktieren Sie uns für ein weiterführendes Gespräch.

    Ab wann man Weitsichtigkeit lasern lassen kann, hängt unter anderem vom Alter ab. Das Lasern des Auges sollte im besten Fall nach dem 18. Lebensjahr und am Ende des Wachstums erfolgen. Da sich das Auge während des Wachstums immer wieder verändert und verformt, wäre eine Laseroperation während des Wachstums nicht zielführend. Ab und bis welchem Alter Augen lasern möglich ist, lesen Sie im weiterführenden Beitrag.

    Man kann nach dem Augenlasern wieder weitsichtig werden, ja. Dies geschieht durch eine Unter- oder auch Überkorrektur bei der Behandlung, passiert jedoch eher selten und kann problemlos durch eine weitere Behandlung wieder in Ordnung gebracht werden.

    Die Frage, wie lange Augenlasern bei Weitsichtigkeit hält, lässt sich nicht pauschal beantworten. Unter Umständen kann eine erneute Fehlsichtigkeit erneut auftreten. Dennoch: Bei vielen Patienten hält die Wirkung des Eingriffs nahezu ein Leben lang.

    Es gibt beim Lasern der Weitsichtigkeit auch Risiken und Nebenwirkungen. Viele Patienten leiden anfangs unter einer erhöhten Blendempfindlichkeit oder trockenen Augen. Die Überempfindlichkeit legt sich in der Regel mit der Zeit und für trockene Augen gibt es Mittel und Wege, um diese in den Griff zu bekommen. Nach dem Augenlasern verschwommen sehen ist ebenso möglich, das legt sich aber. Spätestens nach 3 Wochen haben Sie die volle Sehkraft.

    Für weitere Informationen und nähere Details raten wir Ihnen zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten.

    Die Laserbehandlung bei Hyperopie ist ein ambulanter Eingriff. Sie verbringen weder den Tag zuvor noch den Tag danach in der Klinik.

    Eine Veränderung der Sehstärke kann ein Zeichen für Grauer Star sein. Dennoch muss Weitsichtigkeit nicht mit einem grauen Star zusammen hängen.

    Augenlasern ist nicht schmerzhaft. Vor dem Eingriff werden betäubende Tropfen in die Augen ein getropft. Es treten ein leichtes Druckgefühl oder ein Fremdkörpergefühl im Auge auf. Nach dem Augenlasern können Sie trockene Augen mit Augentropfen beruhigen. Mehr dazu im Beitrag: Wie schmerzhaft ist Augenlasern?

    Einige Patienten leiden nach der Augenlaserbehandlung anfangs an trockenen Augen oder einer erhöhten Blendempfindlichkeit. In der Regel verschwinden diese Symptome nach ein paar Tagen der Erholung wieder. Für trockene Augen bekommen Sie nach der Augenlaserbehandlung von Ihrem Arzt Tropfen.

    Für weitere Informationen und nähere Details raten wir Ihnen zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten.

    Online Augenlaser-Eignungstest