Kurzsichtigkeit durch Laser Behandlung korrigieren!
Kurzsichtigkeit lasern kann eine einfache Lösung zur Korrektur der sogenannten Myopie sein. Die Myopie selbst ist eine Form der Fehlsichtigkeit, bei der das Auge die Dinge in der Ferne nicht mehr richtig bzw. scharf wahrnehmen kann. Ursächlich ist eine im Verhältnis zur Länge des Augapfels zu hohe Brechkraft der Linse. Der Brennpunkt wird nicht mehr im schärfsten Punkt des Sehens abgebildet. Dadurch verschwimmt das wahrgenommene Bild.
Sollten Sie betroffen sein, so können Sie sich für eine temporäre Lösung wie Brillen oder Kontaktlinsen entscheiden, oder aber Sie wählen den modernsten Weg, nämlich das Lasern der Myopie.
25 Jahre Erfahrung & mehr als 40.000 erfolgreiche operative Behandlungen – Frau Doctor-medic Bányai ist eine anerkannte Augenärztin und Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie. Sie zählt zu den gefragtesten Chirurgen der Augenheilkunde in Deutschland und führt selbst mehr als 3.000 Augenlaser-Behandlungen pro Jahr durch.
Eine Laserbehandlung kann Ihnen zu Ihrer gewohnten Sehstärke verhelfen und Ihnen ermöglichen, Fernes sowie Nahes wieder perfekt zu erkennen – und das gänzlich ohne irgendwelche Sehhilfen.
Sollten Sie sich durch Ihre Sehhilfe eingeschränkt fühlen, kann das Lasern der Augen Ihre Lebensqualität erhöhen. Diese Operation ist dank fortschrittlicher Technik zu einem Standardeingriff geworden, der kaum Risiken birgt.
Das Augenlasern korrigiert die zu starke Brechkraft des kurzsichtigen Auges und stellt die Sehkraft wieder her.
In unserer Praxis bieten wir drei Methoden zur Laserbehandlung von Myopie an. Diese werden Ihnen wieder zu Ihrer gewohnten Sehstärke verhelfen:
Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch einfach online! Augen lasern, Diagnostik & Beratung zur Augenheilkunde im Augenlaserzentrum Bányai – Ihre Doctor-medic Liliana Bányai
Viele Menschen empfinden Brillen und Kontaktlinsen als lästig. Manche fühlen sich mit einer Brille schlichtweg nicht attraktiv.
Das kann mitunter dazu führen, dass das Selbstbewusstsein leidet.
Sollten Sie einer dieser Menschen sein, dann könnte ein kleiner Eingriff diesem Problem ein Ende bereiten. Eine Augenlaser OP kann zu einer verbesserten Sehstärke verhelfen und Sie können auch weit entfernte Objekte wieder perfekt wahrnehmen. Eine solche Operation dauert je nach Verfahren im Schnitt 20 Minuten für beide Augen.
Die für Sie geeignetste Laserbehandlung bei Kurzsichtigkeit erörtern wir in einem persönlichen Gespräch. Da viele Faktoren mitspielen, kann nicht pauschal gesagt werden, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Unabhängig davon, um welche Behandlung es sich schlussendlich handelt, möchten wir darauf hinweisen, dass die Kundenzufriedenheit in Sachen Laserbehandlung durch eine Studie belegt ist.1 Egal welche Art von Lasern sich als für Sie richtig herausstellt, am Ende werden Sie mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein.
Wie ist der Ablauf einer Augenlaser-Behandlung?
Nach Vereinbarung eines Beratungstermins kommen Sie zu uns in die Praxis. Im Rahmen des Beratungsgesprächs klären wir Sie in vollem Umfang über die Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden auf.
Anschließend ermitteln wir Ihre Sehstärke und Art der Kurzsichtigkeit. Dadurch können wir entscheiden, welche Art der Behandlung für Sie die geeignete ist. Wir werden Ihnen nochmals minutiös erklären, wie alles vonstattengeht und was die möglichen Risiken und Nebenwirkungen sind.
Im Anschluss erstellen unsere Fachärzte einen Behandlungsplan und vereinbaren entsprechende Termine mit Ihnen.
Was sind die Vorteile einer Augenlaser-Behandlung?
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kosten für Brillen und Kontaktlinsen fallen weg, da diese nach einer solchen Behandlung nicht mehr benötigt werden.
Außerdem können Sie Farben und Kontraste wieder ohne störende Hilfsmittel scharf wahrnehmen. Einer der größten Vorteile ist die Wiedererlangung der vollen Sehschärfe und Fokussierung in allen Situationen ihrer Alltags.
Was kostet das Lasern der Augen bei Kurzsichtigkeit?
Das Lasern der Augen bei Kurzsichtigkeit kostet pro Auge ab 990,00 €. Die Preise variieren jedoch von Behandlung zu Behandlung.
Wir bieten auch eine Finanzierung an. Um einen genauen Preis festzulegen, vereinbaren Sie am besten ein persönliches Beratungsgespräch mit uns. So können wir die Art der Kurzsichtigkeit, Art der Behandlung und den genauen Kostenpunkt bestimmen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in den meisten Fällen die Kosten des Augenlasern der Myopie nicht. Da dies jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich ist, empfiehlt es sich, den direkten Kontakt mit der jeweiligen Krankenkasse zu suchen. Wir bieten auch eine Finanzierung an. Für genauere Details kontaktieren Sie uns bitte und wir erklären Ihnen alles Weitere.
Die Kurzsichtigkeit kann grundsätzlich gelasert werden. Abhängig ist dies von der Art der Myopie und der Dioptrienzahl. Um im Einzelfall zu erfahren, ob Sie geeignet sind, machen Sie bitte unseren Augenlaser-Eignungstest oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch.
Grundsätzlich kann bis zu -10 Dioptrien lasern, wobei der genaue Wert schlussendlich immer mit der Art der Behandlung sowie den genauen Parametern Ihrer Hornhaut zusammenhängt. Um Näheres zu erfahren, melden Sie sich bitte bei uns für ein persönliches Beratungsgespräch.
Es gibt beim Lasern der Kurzsichtigkeit auch Risiken und Nebenwirkungen. Viele Patienten leiden anfangs unter einer erhöhten Blendempfindlichkeit oder trockenen Augen. Die Überempfindlichkeit legt sich in der Regel mit der Zeit und für trockene Augen gibt es Mittel und Wege, um diese in den Griff zu bekommen. Für weitere Informationen raten wir Ihnen zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten.
Eine sich neu entwickelnde Myopie kann auf grauen Star hinweisen. Dennoch muss es nicht zwingend bedeuten, dass Sie grauen Star haben.
Das Lasern der Augen kann in jedem Alter gemacht werden. Trotzdem werden Personen unter 18 Jahren in der Regel nicht behandelt, da sie sich noch im Wachstum befinden und sich die Form der Augen sowie die Art der Einschränkung noch abändern kann.