Termin
online buchen

Augenlaser OP bei Hornhautverkrümmung – Astigmatismus

Hornhautverkrümmung durch Laser Behandlung korrigieren

Hornhautverkrümmung lasern
Alles wissenswerte zum Augen lasern

Hornhautverkrümmung lasern

Das Lasern der Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) in unserer Augenarztpraxis in Stuttgart und weiteren Standorten funktioniert einfach, schnell und schmerzfrei.

Der Astigmatismus ist eine Verkrümmung der Hornhaut. Durch die Hornhautverkrümmung kann einfallendes Licht nicht als scharfer Brennpunkt im Zentrum der Netzhaut fokussiert werden. Man nennt die Hornhautverkrümmung in einigen Fällen auch Stabsichtigkeit

Um die Hornhautverkrümmung (Astigmatismus, Stabsichtigkeit) zu beheben, empfiehlt sich eine Augenlaserkorrektur. Mit der Laserbehandlung wird die Sehschwäche dauerhaft korrigiert.

Durch das Augen lasern des Astigmatismus, entfällt auch der Bedarf von Kontaktlinsen oder Brillen, da die Hornhaut nun wieder so funktioniert wie sie es sollte.

Astigmatismus – Alle Details auf einem Blick

Augenlaser-Methode

ReLEx SMILE, Femto LASIK, ICL Implantate, A-PRK & LASEK

Dauer

Wenige Minuten

Fachbegriff

Astigmatismus

Anästhesie

lokale (durch Tropfen)

Ablauf

Persönliches Gespräch, Termin, operativer Eingriff

Heilungsdauer

Stabilisierung nach 2-3 Monaten

Risiken

Unter- oder Überkorrektur, Lichtempfindlichkeit, nebliges Sehen

Kosten

Pro Auge ab 990,00 €

Geprüft durch Augenärztin Frau Doctor-medic Bányai

25 Jahre Erfahrung & mehr als 50.000 erfolgreiche operative BehandlungenFrau Doctor-medic Liliana-Iulia Bányai ist eine anerkannte Augenärztin und Spezialistin im Bereich der Augenchirurgie. Sie zählt zu den gefragtesten Chirurgen der Augenheilkunde in Deutschland und führt selbst mehr als 3.000 Augen-Operationen pro Jahr durch.

Geprüft durch Augenärztin Frau Doctor-medic Bányai

das einzige von Chirurgen geführte
Augenlaserzentrum in Stuttgart

risikoarme und schonende
Methoden wie ReLEx® SMILE

modernste Laser weltweit:
VisuMax von Zeiss

Welche Augenkrankheit kann ich Augenlasern?

Ihre Augenärztin Frau Doctor-medic

Hornhautverkrümmung Symptome

Nahe und auch weiter entfernt liegende Gegenstände sowie Personen wirken mit bloßem Auge verschwommen und unscharf? Ein Grund dafür könnte die Hornhautverkrümmung, auch Astigmatismus oder Stabsichtigkeit genannt, sein.

Je nach Ausprägung und Intensität der Symptome bemerken Betroffene die Hornhautverkrümmung von selbst oder eben nicht. Wird Astigmatismus nicht korrigiert, kann das zu Kopfschmerzen oder Augenbrennen führen.

Hornhautverkrümmung/Astigmatismus Symptome:

  • Kopfschmerzen
  • schmerzende Augen
  • brennende Augen
  • Schwindel
  • verzerrtes Sichtfeld
  • verschwommene Sicht in Nähe und Ferne

In unserer Augenarztpraxis können wir dank hoch entwickelter Lasertechnik dem Problem der Hornhautverkrümmung ein Ende bereiten. Auch werden Brillen oder Kontaktlinsen hinfällig.

Hornhautverkrümmung lasern lassen

In unserer Augenarztpraxis können wir dank hoch entwickelter Lasertechnik dem Problem der Hornhautverkrümmung ein Ende bereiten. Auch werden Brillen oder Kontaktlinsen hinfällig. Eine Hornhautverkrümmung ist behandelbar mittels verschiedener Augenlaser Methoden. Doctor-medic Liliana Bányai hat in Stuttgart bereits über 50.000 erfolgreiche Augenlaser Behandlungen durchgeführt.

Hornhautverkrümmung lasern - Astigmatismus durch Laser korrigieren!

Ursachen für eine Hornhautverkrümmung

Durch die Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit) werden die einfallenden Lichtstrahlen unregelmäßig durch die Linse geworfen. So werden die Lichtstrahlen nicht richtig gebündelt und auf der Netzhaut verzerrt abgebildet. Die Folge ist eine verzerrte Sicht.

Auslöser ist eine unregelmäßige Wölbung der Hornhaut. Brillen oder Kontaktlinsen, auch vom Augenarzt oder Optiker angepasst, helfen dem Auge das unter Astigmatismus / Stabsichtigkeit leider nur temporär. 

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass es in der Augenheilkunde verschieden Arten der Hornhautverkrümmung gibt. Die häufigste Form der Hornhautverkrümmung ist der sogenannte reguläre Astigmatismus, dieser beschreibt die Stabsichtigkeit, welche wiederum nur eine von vielen Varianten einer Hornhautverkrümmung ist.

Hornhautverkrümmung kann auch gemeinsam mit Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, sowie mit zunehmendem Alter gemeinsam mit Alterssichtigkeit, auftreten. Bei einer Kurz- oder Weitsichtigkeit entsteht die Fehlsicht aufgrund eines zu langen oder kurzen Augapfels – im Vergleich zur Normalsichtigkeit.

Augen lasern und Augenarzt in Stuttgart - Doctor-medic Bányai

ONLINE AUGENLASER TEST – KOSTENLOS!

Sie fragen sich, ob Sie für das Augenlasern geeignet sind? Machen Sie jetzt ONLINE unseren KOSTENLOSEN Eignungstest und erfahren Sie in wenigen Klicks Ihr Ergebnis.

Hornhautverkrümmung lasern - Astigmatismus durch Laser korrigieren!

Hornhautverkrümmung lasern – alle Vorteile

Die Vorteile bei der Laser Korrektur der Hornhautverkrümmung / Stabsichtigkeit sind dieselben wie bei Kurz- oder Weitsichtigkeit. Die Sehfähigkeit und Sehstärke wird wiederhergestellt.

Die Kosten einer Brille oder von Kontaktlinsen entfallen. Zudem ist die Laseroperation der Hornhautverkrümmung eine permanente Lösung.

Brillen oder Kontaktlinsen sind immer nur temporär, denn die Stärke der Hornhautverkrümmung bzw. Astigmatismus kann sich im Laufe der Zeit verändern.

Langfristig gesehen ist eine Laserbehandlung der Hornhautverkrümmung bzw. Astigmatismus immer ratsam, wenn Sie auf die Unkosten anderer Hilfsmittel wie Brillen oder Kontaktlinsen verzichten wollen.

Mit bloßem Augen können Sie somit alles wieder erkennen und der Astigmatismus bzw. die Hornhautverkrümmung als Sehfehler ist Geschichte.

Augenlaser Methoden bei Hornhautverkrümmung

Eine Korrektur der Hornhautverkrümmung bzw. Astigmatismus kann dank modernsten Laser-Geräten in Sekunden am Auge korrigiert werden.

Durch einen gezielten Laserstrahl wird die Hornhaut binnen Sekunden behandelt. Der Astigmatismus wird korrigiert und die Lichtstrahlen dringen wieder auf korrekte Art und Weise durch die Linse des Auges auf Ihre Netzhaut. Die Hornhaut ist anschließend dünner und gleichmäßiger, damit das einfallende Licht richtig gebrochen wird. Brillen und Kontaktlinsen werden nicht mehr benötigt.

Ihre Augen werden bei der Augenoperation der Hornhautverkrümmung, lokal durch spezielle Augentropfen betäubt.

Es gibt zwei Behandlungsmethoden, die Hornhautverkrümmung zu lasern. Die ReLEx Smile Methode ist neben der Femto Lasik eine der besten und sichersten​1​ Behandlungen refraktiver Hornhautchirurgie​2​:

Anforderung für beide Verfahren bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

  • Keine Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Gesundheitlich guter Zustand bestimmte Vorerkrankungen können als Ausschlusskriterium gelten
  • Stabile Sehkraft (Dioptrien, dpt) seit mindestens einem Jahr
  • Mindestalter: 18 Jahre

Bei besonders dünner Hornhaut stellt die Advanced PRK LASEK Methode eine Alternative zur Femto LASIK dar. Der Excimer-Laser arbeitet dabei nicht im Hornhaut inneren, sondern an der Oberfläche der Hornhaut.

ReLEx Smile

  • Einsatz: Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung
  • Dauer: 15 – 20 min
  • Großer Erfolg durch winzigen Einschnitt mit Laser

FEMTO LASIK

  • Einsatz: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Alterssichtigkeit
  • Dauer: 15 – 20 min
  • Funktioniert bei fast allen Hornhauttypen

Wie sieht der Ablauf der Behandlung der Hornhautverkrümmung aus?

Bei der ReLEx Methode wird mittels eines speziellen Femtosekundenlasers ein kleines Scheibchen, eine Art Linse aus Hornhautgewebe, in der Hornhaut bei einer Hornhautverkrümmung bzw. Astigmatismus präpariert.

Durch einen kleinen Einschnitt am Rand der Linse wird diese Linse anschließend entfernt. Diese Methode der refraktiven Chirurgie ist für das Auge und die Hornhaut enorm schonend. Der eigentliche Teil der Behandlung der Hornhautverkrümmung dauert pro Auge nur etwa 30 Sekunden. Der Eingriff ist einer der sichersten und erfolgreichsten in der refraktiven Hornhautchirurgie für das Auge. ReLEx Smile ist besonders auch bei trockenen Augen oder dünner Hornhaut geeignet.

Bei der Femto-LASIK Methode wird mittels eines Femtosekundenlasers eine Lamelle in der obersten Hornhautschicht erzeugt. Anschließend wird die Hornhautverkrümmung bzw. der Astigmatismus ausgeglichen und die Brechkraft des Auges korrigiert. Das einfallende Licht kann wieder korrekt auf die Netzhaut der Augen treffen. Durch die Korrektur der Hornhautverkrümmung werden Hilfsmittel wie Brille oder Kontaktlinse hinfällig.

Zudem ist die Femto-LASIK Methode laut Studien die Behandlung mit dem größten Erfolg bei der Hornhautverkrümmung sowie den geringsten Langzeitrisiken und Folgen.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der Laser Behandlung der Hornhautverkrümmung bzw. Astigmatismus Risiken. So besteht beispielsweise das Risiko einer Über- oder Unterkorrektur der Hornhautverkrümmung, was jedoch in einem zweiten Eingriff ausgebessert werden kann. Diese Formen der Laseroperation ermöglichen es den Lichtstrahlen, wieder so ins Auge einzufallen, wie sie es eigentlich sollten, damit sie richtig auf der Netzhaut gebündelt werden. Das Auge nimmt ein Bild wieder scharf wahr.

Um einen genaueren Einblick in die Möglichkeiten zu Risiken für Ihre Augen bei der Korrektur der Hornhautverkrümmung zu erhalten, empfiehlt es sich, einen persönlichen Beratungstermin bei uns zu vereinbaren. In diesem Gespräch klären wir Sie in vollem Umfang über alle Risiken und Nebenwirkungen auf.

Die Hornhautverkrümmung bzw. den Astigmatismus lasern zu lassen kostet in etwa ab 990,00 € pro Auge. Bei Bedarf bieten wir eine Finanzierung an.

Um die genauen Augen lasern Kosten zu bestimmen zu können und Informationen über unsere Finanzierung zu erhalten, vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin. In diesem Gespräch klären wir Sie gerne über alle Details auf und informieren Sie über die Voruntersuchungen, die Operation sowie die Nachsorge.

Augenlasern Erfahrungsbericht - Nico lässt sich die Augen lasern, ein Leben ohne Brille

Augenlasern Erfahrungsbericht

Augenlasern Erfahrungsbericht – Im folgenden Video sehen Sie Nico Auer von Hitradio antenne1 auf seinem Weg zu einem Leben ohne Brille. Die Augenlaserbehandlung funktioniert genauso bei einer Hornhautverkrümmung.

Dieser Erfahrungsbericht zeigt Ihnen den gesamten Ablauf vom Erstgespräch und Vorsorgeuntersuchung, bis hin zur Augenlaser-OP und Nachkontrolle.

    Augenlaser Informationsmaterial

    Informations-Broschüre zu den Augenlaserbehandlungen bei Dr. Bányai

    Augen lasern im Augenlaser­zentrum Bányai

    Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch einfach online – garantiert kostenlos und unverbindlich!
    Augen lasern, Diagnostik & Beratung zur Augenheilkunde im Augenlaserzentrum Bányai – Ihre Doctor-medic Liliana Bányai

    Jetzt Beratungstermin buchen

    Marion G aus Botnang

    Bewertung vom 31.01.2022

    Ich bin total begeistert von meinem neuen Auge und freue mich schon sehr auf die 2. OP. Gestern bin ich extra im Dunkeln zum Tanken…

    Ulrich H aus Böblingen

    Bewertung vom 11.08.2021

    Tolle Adresse wenn es um Augenlasern geht. Ich bin rundum zufrieden und empfehle wärmstens weiter.

    Claudia aus Leonberg

    Bewertung vom 06.08.2021

    Tolle Ärztin, tolles Team, die Relex-Smile-OP verlief super! Ich bin sehr zufrieden und habe mich die gesamte Zeit über sehr gut aufgehoben gefühlt.

    David V aus Ditzingen

    Bewertung vom 01.08.2021

    Personal ist sehr hilfsbereit. Sehr schnell einen Termin bekommen (per Email). Konnte sehr flexibel mir einen Termin aussuchen. Alles in allem, top Erfahrung.

    Anna O aus Ditzingen

    Bewertung vom 21.07.2021

    Wir waren mit unserem Sohn bei der Augenschule. Kinderfreundliches Personal, sehr empfehlenswert.

    Carsten G aus Böblingen

    Bewertung vom 10.07.2021

    Ich habe mir hier kürzlich die Augen erfolgreich lasern lassen. Alles hat einfach wunderbar funktioniert, ich kann endlich auch ohne Brille problemlos sehen, für mich…

    Benjamin H aus Stuttgart

    Bewertung vom 11.06.2021

    So geht Arzt. Oder besser Ärztin. Ziemlich unkompliziert einen Termin bekommen, alles schön digital unterstützt … und dann waren auch noch alle freundlich und hilfsbereit.…

    Jannik G aus Weil der Stadt

    Bewertung vom 02.05.2021

    Super nettes Praxisteam und eine sehr kompetente und freundliche Augenärztin, die alles genau erklärt. Sehr Empfehlenswert!!!

    Thomas B aus Böblingen

    Bewertung vom 02.05.2021

    Meine Augen OP lief ohne Probleme ab und ich bin absolut zufrieden mit der Behandlung. Die Beratung war professionell, der Arzt sehr freundlich und die…

    Michel L aus Weil der Stadt

    Bewertung vom 30.04.2021

    Die Praxis gefällt mir sehr gut, man fühlt sich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Das Personal ist sehr hilfsbereit und die Ärztin hat mich…

    Celina H. aus Leonberg

    Bewertung vom 16.04.2021

    Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und dem Service. Der Arzt ist nicht nur kompetent, sondern auch sehr freundlich. Außerdem beantwortet er alle Fragen…

    Ailin Z aus Leonberg

    Bewertung vom 28.02.2021

    Tolle Praxis, sehr kompetente und freundliche Mitarbeiterinnen und Ärzte. Das Lasern der Augen war völlig komplikationslos und schmerzfrei. Ich wurde sehr fürsorglich und lieb von allen…

    Häufig gestellte Fragen zur Hornhautverkrümmung lasern

    Der Astigmatismus compositus ist eine Zusammensetzung aus Hornhautverkrümmung sowie Kurz- oder auch Weitsichtigkeit. Es handelt sich jedoch immer noch um eine Form der Hornhautverkrümmung und kann daher auch durch einen einfachen Eingriff der Augen behandelt werden.

    In seltenen Fällen übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten. Meistens werden die Kosten einer Laseroperation in einer Augenklinik bei Hornhautverkrümmung bzw. Stabsichtigkeit jedoch nicht von der Krankenkasse übernommen, da dieser Eingriff zur Korrektur der Hornhaut unter die Kategorie Schönheitsoperation fällt. Allerdings bieten wir eine Finanzierung bei der Stabsichtigkeit an. Um mehr über die Stabsichtigkeit zu erfahren, vereinbaren Sie am besten einfach einen persönlichen Gesprächstermin mit uns.

    Nein. Entgegen dem allgemeinen Glauben besteht kein Zusammenhang zwischen der Hornhautverkrümmung (Astigmatismus, Stabsichtigkeit) und Grauer Star. Ebenso gibt es keine Verbindung zwischen einer Hornhautverkrümmung und den Grünen Star.

    Augen können nicht gelasert werden, wenn sich der Patient sich noch im Wachstum befindet oder sich die Zahl der Dioptrien nach wie vor verändert. Bestimmte Erkrankungen der Hornhaut können ebenfalls ein Ausschlusskriterium sein, warum man Augen nicht lasern lassen kann.

    Bei der Voruntersuchung wird hier das Auge zusätzlich auf Keratokonus (Hornhautkegel) untersucht.

    Eine Verbesserung der Hornhautverkrümmung bzw. der Stabsichtigkeit ist nur durch eine Behandlung mittels Laser möglich. Sehhilfen, wie Brillen oder Kontaktlinsen,  gleichen das Problem der Hornhaut zwar aus, sind aber immer nur eine temporäre Lösung. Die Hornhaut wird mittels Laser korrigiert und das Auge kann wieder ohne Hilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen scharf sehen.

    Pro Auge startet der Preis zur Behandlung der Hornhautverkrümmung /Stabsichtigkeit bei etwa 990,00 €. Der Preis der Korrektur der Hornhautverkrümmung bzw. Astigmatismus kann nicht pauschal festgelegt werden, da er auf Grundlage der Fehlsichtigkeit variiert.

    Nein, nach der Operation der Hornhautverkrümmung werden Kontaktlinsen und Brillen hinfällig. Hilfsmittel wie Kontaktlinsen sind immer nur eine temporäre Lösung. Bei einer Hornhautverkrümmung werden sogenannte torische Linsen verwendet. Wollen Sie sich dauerhaft von Brille und Kontaktlinse verabschieden, empfiehlt es sich, sich die Augen lasern zu lassen, um Hornhautverkrümmung sowie Brille und Kontaktlinse dauerhaft loszuwerden.

    1. 1.
      Hiep N, Khanh P, Quyet D, et al. Outcomes of Small Incision Lenticule Extraction for Myopic Astigmatic Treatment. Open Access Maced J Med Sci. 2019;7(24):4272-4277. doi:PMC7084039
    2. 2.
      Breyer DRH, Beckers L, Hagen P, et al. Vergleich der Langzeitergebnisse bei Small Incision Refractive Lenticule Extraction (ReLEx SMILE) und Femto-LASIK. Klin Monatsbl Augenheilkd. Published online July 30, 2019:1201-1207. doi:10.1055/a-0914-3152
    Online Augenlaser-Eignungstest