Ein Schleier, der sich über die eigene Sehkraft legt und eine milchig-graue Verfärbung der Augen sind typische Merkmale für eine der weltweit am meisten verbreiteten Alterserscheinungen. „Der Graue Star ist eine echte Volkskrankheit und der häufigste Grund für Sehbehinderung weltweit“ erklärt Professor Dr. Thomas Kohnen, Präsident der Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Lesen Sie weiter
140.000 LASIK-Operation werden jedes Jahr in der Bundesrepublik durchgeführt. Jahr für Jahr entscheiden sich mehr Patienten dazu, Ihre Sehschwäche über das Lasern der Augen zu beheben. Die Kosten hierfür trugen die Versicherten bisher meist selbst. Bei privaten Krankenkassen könnte sich das in Zukunft allerdings ändern. Lesen Sie weiter